Geschichte
Geschichte
KLEINER ANFANG - GROSSE ZUKUNFT
Die Geschichte von Erne Fittings spannt einen Bogen von der einstigen handwerklichen Kupferschmiede zum heutigen innovativen Fittings-Komplettanbieter mit einem topmodernen Logistikzentrum.
2019 | Erweiterung des Produktionsprogramms bei Erne Fittings Middle East |
2019 | Ausgliederung der ELB-Form aus der Erne Group und Eingliederung in die Automotive Division REMUS-SEBRING Group |
2018 | Eröffnung des ersten Lagerhauses in Houston (USA) |
2017 | Erweiterung der Produktionshalle in der Josef-Erne-Straße in Schlins (Österreich) |
2016 | wurde die Erne Fittings Group von Hans-Peter Haselsteiner (bedeutenster STRABAG Einzelaktionär) und Stephan Zöchling (Industrieinvestor) übernommen, wodurch die Tradition eines österreichischen Privatunternehmens bewahrt werden konnte. |
2015 | Beitritt der Gemeinschaft Fight Fake Products |
2014 | Gründungsmitglied der Global Nuclear Metal Supply |
2011 | Gründung der Familienholding Erne Group GmbH |
2011 | 100 % Übernahme von Erne Fittings Middle East Co. Ltd. |
2008 | FORM Group wird zur 100 %-Tochter / Inbetriebnahme der neuen Produktionshalle in der Oberen Au |
2006 | Gründung von Erne Fittings Middle East Co. Ltd. |
2004 | Gründung des Verkaufsbüros in Shanghai |
2003 | Erweiterung des Hochregallagers |
2002 | Gründung von Erne Fittings Inc., Houston |
2001 | Akquisition von Siekmann Fittings GmbH & Co. KG |
1997 | Gründung von ELB-Form, Vandans, als Joint-Venture mit der Vorarlberger Illwerke AG |
1992 | Bau des Hochregallagers im Logistikzentrum Schlins |
1988 | Akquisition des Werkes in Mürzzuschlag von VEW |
1984 | Bau des Vormateriallagers in der Josef-Erne-Straße in Schlins |
1920 | Unternehmensgründer Josef Erne beginnt als Kupferschmied in Schlins |